>
Einführung in UWB-Technologie
Ultra-Wideband (UWB) bietet präzise Positionsbestimmung, schnelle Datenübertragung und niedrigen Energieverbrauch. Ideal für Indoor-Navigation, IoT und Sicherheitsanwendungen – zentimetergenau, überlegen zu GPS oder Bluetooth.
Neckcon's Konzept und Potenzial
Unser Team plant ein robustes Kollisionsvermeidungssystem mit UWB. Es eignet sich für industrielle Automatisierung, Robotik und smarte Lager. Wir verbinden moderne Technologie mit praxisnahem Support aus dem Neckartal.
Geplanter Aufbau
UWB-Chips: DWT1000-Module mit ESP32-Mikrocontrollern.
Hardware: 2 Anker + 1 Master-Anker als Positionsbasis.
Software: Flask-basierte GUI für Visualisierung und Steuerung.
Programmiersprache: Vollständig in Python.
Die Logik erfasst Echtzeit-Bewegungsdaten und erkennt Kollisionen frühzeitig.
Fazit
Einfache Implementierung, hohe Performance, genaue Positionsdaten und reibungslose Kommunikation möglich. Großes Potenzial für Erweiterungen.
Projektübersicht: Basisinstallation für Staplersystem
DWT1000 + ESP32-Module: 3 Stück.
Gehäuse, Befestigung, Zubehör: 3 Stück.
Stromversorgung/Adapter: 3 Stück.
Firmware-Inbetriebnahme: 3 Stunden.
Server-App (Flask, GUI, WLAN): 24 Stunden.
GUI-Design & Visualisierung: 6 Stunden.
Firmen-WLAN-Integration: 3 Stunden.
Erweiterung für Durchgänge oder Zonen
Zusätzliche Anker: 2 Stück.
Zusatz-Zubehör pro Anker: 2 Stück.
Firmware & Netzwerkintegration: 2 Stunden.
GUI-Erweiterung & Visualisierung: 4–6 Stunden.
Optional: Warenverfolgung via UWB-Tag
Datenbank & GUI-Integration: 6 Stunden.
Neckcon SmartTag DW3000 – Fußgängerschutz
Tragbares UWB-System für Echtzeit-Fahrzeugerkennung und Warnungen. Features: DW3000-Distanzmessung, MPU6050-Bewegungserkennung, NFC, Vibration/LED-Warnung, 2000 mAh Akku (bis 72 Stunden), USB-C-Ladung, robustes ABS-Gehäuse.
Optionale Ergänzungen: Ladestation, Bluetooth-Gateway, Web-Dashboard.
Vorteile
Präzise Kollisionsvermeidung bis 10 m.
Offline-fähig, WLAN-integrierbar.
Modular erweiterbar.
Mesh-Netzwerk mit ESP32
Unterstützt 5–10 Teilnehmer via BLE-Scan. Automatische Rollenzuweisung (Anker/Tag), Echtzeit-Abstandsmessung, Warnradien, Geschwindigkeitslimits (bis 50 km/h). Display-Ausgabe für Nähe, Rollen und Kollisionswarnungen. Automatische Kalibrierung via BLE/RSSI.
Als Ihr Partner entwickeln wir dieses System bei ausreichender Nachfrage. Kontaktieren Sie uns für Details.